IoT- Vom Sensor
in die Cloud!

Die optimale Lösung, die über ein breites Anwendungsspektrum hinweg alle
Anforderungen an mögliche Analysen, Berechnungen und Berichterstattungen erfüllt.

PH-Wert Messung

Mehr als 30 % aller qualitätsrelevanten Messungen in Prozessen sind pH-Messungen. Daher sind zuverlässige pH-Elektroden und -Messumformer für die Anlagenoptimierung und die Prozesssicherheit extrem wichtig.

Mehr erfahren >

Temperaturwerte

Temperaturmessung in Echtzeit für flüssige und gasförmige Stoffe, mit hoher Messgenauigkeit und weitem Einsatzbereich von -20°C…120°C durch den Einsatz eines Temperaturtransmitters.

Mehr erfahren >

Pegelstandsmessung

Eine der Grundlagen für alle wasserwirtschaftlichen und wasserbaulichen Planungen und Maßnahmen ist die genaue Kenntnis von Wasserstand und Abfluss in den oberirdischen Gewässern. Zum Erfassen der Wasserstände werden Pegel gesetzt.

Mehr erfahren >

Durchfluss

Die Durchflussmenge ist eine physikalische Größe aus der Fluidmechanik. Sie gibt an, wie viel Volumen eines Mediums pro Zeitspanne durch einen festgelegten Querschnitt transportiert wird.

Mehr erfahren >

Leitfähigkeit

Durch die Messung des elektrischen Widerstands des Wassers wird auf die Leitfähigkeit und damit auf die Anzahl der im Wasser gelösten Teilchen geschlossen. Je höher der Leitwert in Mikrosiemens ist, desto mehr ist das Wasser mit Teilchen gesättigt.

Mehr erfahren >

Füllstandsmessung

Bei der Füllstandsmessung wird die Füllhöhe von Medien in industriellen Behältern, wie zum Beispiel Prozess- und Lagertanks, Silos oder offenen Gerinnen ermittelt.

Mehr erfahren >

Sonderfunktion

Durchflussmessung

Wassermengenmessung mittels Thomsonwehr

Das Baustellenabwasser wird mittels eines Thomsonwehr in einem Absetzbecken aufgestaut. Durch den definierten Kontrollquerschnitt des Messwehrs lässt sich über die Höhe der Stauung mittels einer IQtoly Druckmesssonde die Höhe der Stauung berechnen. Das IQtoly DAI001 Terminal sendet aktuelle Durchflusswerte sowie die Gesamtwassermenge direkt in die Cloud.

Diese Messmethode hat sich bei Wassermengen zwischen 0,5 l/s und 60 l/s bewehrt.

Geofencing

Mit Geofencing wird das automatisierte Auslösen einer Aktion durch das Überschreiten einer geolokalisierten Begrenzung auf der Erdoberfläche oder in der Luft bezeichnet.

  • Baustellenüberwachung, z.B. als Diebstahlsschutz oder beim Verleih von Baumaschinen da die Entgelte davon abhängig sein können
  • Erkennen, ob Kontrollpunkte bei (zeit-)kritischen Transporten erreicht werden können

Was wir tun

Wir unterstützen Ihr Projekt schon bei der Planung, bieten Serienanlagen sowie kundenspezifische Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen.

Seit über 40 Jahren sind wir spezialisiert auf

Das IQtoly IoT Device ist unabhängig von externen Systemen und unterscheidet sich darin von anderen Datenerfassungssystemen. Es kann über lange Zeit völlig autark zur Überwachung und Aufzeichnung von Daten eingesetzt werden.

Die gewünschten Messdaten werden in Echtzeit erfasst, in der IQtoly Cloud gespeichert, visualisiert und liefern somit Analysen oder automatische Berichterstattungen übersichtlich im Dashboard.

Über uns

Gewässerschutzanlagen, CO2-Neutralisationsanlagen, Messdatenerfassung online und den Bau von Absetzbecken für Industrie, Tief- und Tunnelbau.

Die schnelle und effiziente Auswertung von Messdaten gewinnt stetig an Bedeutung. Dennoch wird das Potential, dass in den Messwerten steckt, oftmals nicht vollständig genutzt da Werkzeuge zur effizienten Auswertung fehlen. Da die Prozessüberwachung immer und überall eine große Herausforderung war, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dafür die perfekte Lösung zu finden.

Einer der großen Vorteile von unserem IQtoly IoT Device ist seine Autonomie. Es kann unabhängig von Computern oder externen Systemen laufen und unterscheidet sich darin von anderen Datenerfassungssystemen. Es kann über lange Zeit völlig autark zur Überwachung und Aufzeichnung von Daten eingesetzt werden.