iQtoly Cloud
In der Cloud können Sie alle Messwerte über das Dashboard per Knopfdruck auswerten und abrufen – schnell, aktuell und verlässlich.
Es ist so konzipiert, dass sämtliche Komponenten übersichtlich auf einem einzigen Bildschirm angeordnet sind. Als Grafik oder Diagramm visualisiert, liefert Ihnen das Dashboard in der Cloud den perfekten Überblick über alle Messdaten.
Das hilft Ihnen dabei die Daten schnell zu interpretieren und zielführende Anpassungen an der Messkette oder in den zu untersuchenden Einflussgrößen vorzunehmen. Die Cloud ist immer und von überall auf der Welt erreichbar und verfügt über ein automatisches Alarmierungs- und Benachrichtigungssystem, mit dem Sie benutzerdefinierte Personen schnell, einfach und zuverlässig alarmieren können.
Beispiel Temperaturmessung:


Es ist einfacher als man glaubt!

Hier eine kurze Schritt für Schritt Anleitung für die IoT Messdatenauswertung über unser iQtoly Device mit Einbindung in die Cloud:
- Sie erhalten von uns nach der einmaligen Registrierung Ihre Zugangsdaten für die Cloud
- Jetzt können auch mehrere iQtoly Devices mit der jeweiligen Seriennummer in der Cloud registriert werden
- Stellen Sie den elektrischen Anschluss am Device her und schließen Sie die gewünschten Sensoren an
- Konfigurieren Sie im Dashboard die gewünschten Messparameter.
Eine Übersicht aller Gerätebefehle finden Sie in der Bedienungsanleitung - Geben Sie den angeschlossenen Sensor in das zu messende Medium
- Nun werden die Messdaten in der Cloud gespeichert und nach Ihren Einstellungen ausgewertet.
