Grenzwertmessung

Der Grenzwertgeber findet Einsatz als Teil einer Abfüllsicherung zur Vermeidung von Überfüllungen von Behältern. So sind sie bei einer Heizöllagerung über 1000 Liter gesetzlich vorgeschrieben und auch unverzichtbar. Der Grenzwertgeber hat die Aufgabe ein Überfüllen eines Tanks oder Behälters zu verhindern. Wird bei einem Behälter der Grenzwert des maximalen Füllgrades erreicht, schaltet sich z.B. die Pumpe automatisch ab.

Dieses Prinzip lässt sich auch bei vielen Baustellenabläufen anwenden.

Grenzwertgeber können in allen unserer Baugruppen optional installiert werden. Eine Übersicht dazu finden Sie hier: